In rund 13 Jahren haben wir gegen 2’000 Photovoltaikanlagen für Landwirtschaft, Gewerbe, öffentliche und private Bauten realisiert. Die aufgeführten Referenzobjekte sind daher nur ein kleiner Teil all der Solarkraftwerke, die wir geplant und mit unserem professionellen Montageteam installiert haben.
ENERGIEGENOSSENSCHAFT RUSWIL
Neue Schwinghalle mit modernem Solardach
Fläche: 159.36 qmLeistung Photovoltaik: 30.72kWp
Neben viel schwingspezifischer Infrastruktur ist die Halle mit einer Aufdach-Photovoltaik und einem ökologischen Stromspeicher ausgestattet.
Mehr Infos



Schwinghalle Ruswil
Neue Schwinghalle mit modernem Solardach
Leistung Photovoltaik: 30.72kWp
Seit Januar 2020 können die Schwinger des Schwingklubs Rottal und Umgebung in der neuen Schwinghalle auf dem Schützeberg trainieren. Die Aktivschwinger finden in der modernen Sporthalle optimale Trainingsbedingungen, um sich das nötige Fundament für den nächsten Wettkampf im Sägemehl zu erarbeiten.
Neben viel schwingspezifischer Infrastruktur wie einer Bewässerungsanlage für die Sägemehlfläche ist die Halle mit einer Aufdach-Photovoltaik und einem ökologischen Stromspeicher ausgestattet, damit die Sportler am Abend ebenfalls vom selber produzierten Solarstrom profitieren können.
BLS AG
BLS AG setzt auf ökologische Stromproduktion
Fläche: 59.76qmLeistung Photovoltaik: 10.98kWp
Das Herzstück des Systems ist eine der Bauform angepassten Solaranlage, welche bei Stromausfall einsetzt.
Mehr Infos



BLS AG
BLS AG setzt auf ökologische Stromproduktion
Leistung Photovoltaik: 10.98kWp
Jedes Bahnunternehmen besitzt eignen Immobilien wie Stellwerke, Industriehallen und Bürogebäude. Die BLS hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltig und unabhängig Strom zu produzieren. In Holligen beim Bahnhof Eurpaplatz ging eine erste umgebaute Schaltstation in Betrieb. Von hier aus werden die Bahnstrecken Richtung Neuenburg, Schwarzenburg, Thun, Freiburg und Bern Bahnhof mit Strom versorgt.
Das Herzstück des Systems ist eine der Bauform angepassten Solaranlage, welche bei Stromausfall einsetzt. Die Kochsalzbatterie wird durch die Solaranlage und dem Notstromaggregat gespiesen. Neben der USV (Unterbrechungsfreie Stromlieferung) garantiert der ökologische Batteriespeicher genügend Strom in sonnenarmen Stunden.
PRIVAT
Privates Holz-Chalet mit einer Indach-Photovoltaik
Fläche: 370 qmLeistung Photovoltaik: 37.31 kWp
Für den Neubau des Holz-Chalets wurde eine architektonisch passende Sunstyle Indach-Photovoltaik realisiert.
Mehr Infos




Privat
Privates Holz-Chalet mit einer Indach-Photovoltaikanlage
Leistung Photovoltaik: 37.31 kWp
Für den Neubau des Holz-Chalets in der Zentralschweiz wurde eine architektonisch passende SunStyle-Indach-Photovoltaikanlage realisiert, die ästhetisch an die seit Jahrhunderten bewährten Schieferdächer anknüpft.
Die halben und ganzen Photovoltaikmodule erstrecken sich über beide Dachhälften inkl. der Lukarnen, um einen maximalen Energieertrag und ein optisch ansprechendes Gesamtbild zu erzeugen.
Zur Optimierung des Eigenverbrauchs wurde die Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher von E3/DC ergänzt.
OYM AG
Indach-Solaranlage für das Spitzensport-Zentrum OYM
Fläche: 2337 qmLeistung Photovoltaik: 389.50 kWp
Die Photovoltaik-Module erstrecken sich über beide Dachhälften, für maximalen Energieertrag und ein optisch ansprechendes Gesamtbild.
Mehr Infos



.jpg)
.jpg)
OYM AG
Indach-Solaranlage für das Spitzensportzentrum OYM in Cham
Leistung Photovoltaik: 389.50 kWp
Das Kompetenzzentrum für Spitzensport und Forschung OYM in Cham bietet ideale Trainings-, Präventions-, Rehabilitations- und Ernährungsbedingungen für eine maximale Performancesteigerung der Athleten. Höchstleistung bietet auch die auf dem Dach des OYM installierte Indach-Solaranlage, die trotz einer Dachneigung von unter 10 Grad einen erheblichen Teil der benötigten Energie für das Sportzentrum liefert. Zum Einsatz kommen besonders hochwertige und robuste Solarmodule der Schweizer 3S Solar Plus AG.
BIO-FAMILIA AG
bio-familia AG setzt auf Solarstrom und Elektromobilität
Fläche: 712.14 qmLeistung Photovoltaik: 137.28 kWp
Als Bio-Pionierin produziert das Flachdach mit Solaranlage auf 1000 qm Solarstrom für 25 Einfamilienhäuser.
Mehr Infos

BIO-FAMILIA AG
Die bio-familia AG setzt auf Solarstrom und Elektromobilität
Leistung Photovoltaik: 137.28 kWp
Als Bio-Pionierin verschreibt sich die bio-familia seit jeher dem ökologischen Umgang mit natürlichen Ressourcen und investiert seit Jahren in eine nachhaltige Zukunft. Mit zahlreichen kleinen Schritten nähert sich bio-familia der Vision eines klimapositiven Unternehmens.
Alectron unterstützt diese Vision und realisierte auf dem bestehenden Flachdach eine Solaranlage, die auf 1’000 qm ausreichend Strom für 25 Einfamilienhäuser produziert. Zur Förderung der Elektromobilität ist der Firmenparkplatz mit Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes erweitert worden. An den Wallboxen von Keba lassen sich einfach und zuverlässig alle verfügbaren Elektroautos in kürzester Zeit mit Solarstrom aufladen. Das übergreifende Lade- und Lastmanagement sorgt dabei für die nötige Effizienz.
PRIVATE ANWESEN IN MENZINGEN
ZEV auf dem Gubel in Menzingen/ZG
Fläche: 517.92 qmLeistung Photovoltaik: 93.6 kWp
Ein ZEV aus dem Kloster Maria Hilf, einem Restaurant sowie einem Landwirtschaftsbetrieb mit Hofladen.
Mehr Infos





Private Anwesen in Menzingen
ZEV auf dem Gubel in Menzingen/ZG
Leistung Photovoltaik: 93.6 kWp
Der Gubel in Menzingen/ZG ist ein Kraftort auf 900 m ü. M. Das sonnige Ausflugsziel, an dem sich wunderbar Energie tanken lässt, gewährt eine bezaubernde Aussicht auf den Kanton Zug. Auf dem Moränenhügel befinden sich das Kloster Maria Hilf, ein Restaurant sowie ein Landwirtschaftsbetrieb mit Hofladen, die sich zu einem ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) zusammengetan haben. Die Photovoltaikanlage auf dem Scheunendach liefert den benötigten Solarstrom für alle Teilhaber.
SOLARPARK STANSSTAD AG
Solaranlage auf der Autobahnüberdachung der A2
Fläche: 5170 qmLeistung Photovoltaik: 849 kWp
Alectron übernahm im Photovoltaik-Projekt die Ausführungsplanung, Logistik und die gesamte Installation der 490m langen Solaranlage.
Mehr Infos

.jpg)
.jpg)
Solarpark Stansstad AG
Solaranlage auf der Autobahnüberdachung der A2
Leistung Photovoltaik: 849 kWp
Die Autobahnüberdachung in Stansstad/NW bietet sich mit ihrer Fläche von 8’900 qm für die solarenergetische Nutzung geradezu an. Das Bauwerk war statisch von Anfang an für den Aufbau einer PV-Anlage ausgelegt. Mit ihren 3’115 Solarmodulen erzeugt die 841 kW starke Solaranlage jährlich 750’000 kWh Strom. Der gewonnene Solarstrom wird ins örtliche Stromnetz eingespeist und deckt rund 17 % des Strombedarfs der Bevölkerung von Stansstad.
Das Alectron-Team übernahm im Photovoltaikprojekt die Ausführungsplanung, Logistik und die gesamte Installation der 490 m langen Solaranlage auf dem Autobahnflachdach.
EMSCHA GMBH
Die erste Nullenergie-Käserei – Emscha GmbH
Fläche: 858 qmLeistung Photovoltaik: 144.76 kWp
Mit dem Bau einer 858 m2 Photovoltaikanlage wird der ganze Bauernhof inklusive Käserei zum Nullenergie Betrieb.
Mehr Infos





Emscha GmbH
Emscha besitzt die erste Nullenergiekäserei der Schweiz
Leistung Photovoltaik: 144.76 kWp
Mit dem Bau einer 858 m2 grossen Photovoltaikanlage wird der ganze Bauernhof inklusive Käserei zum Nullenergiebetrieb. Das heisst, auf dem Hof wird mehr Energie produziert als verbraucht. Emscha Schafmilchgenuss im Entlebuch ist somit die erste Nullenergiekäserei der Schweiz. Auch auf dem neuen Produktionsgebäude befindet sich eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 145 kWp.
Scheune in Cresta
Scheune auf 2‘126 m.ü.M. mit Indachanlage
Fläche: 450 m2Leistung Photovoltaik: 69.16 kWp
Alectron montierte die X-Force Alpine Solaranlage in Cresta, dem höchst gelegenen Dorf Europas. Schneelasttest nach SPF Rapperswil von 1,6 to/m2.
Mehr Infos
Private Scheune
Indachanlage für eine Scheune
Fläche: 1900 qmLeistung Photovoltaik: 280 kwp
Ziel dieser Anlage war die Heutrocknung durch Sonnenkollektoren und eine Abwärmenutzung der PV Anlage.
Mehr Infos
Private Eigentumswohnungen
Flachdach für MFH Eigentumswohnungen / ZEV
Fläche: 385 qmLeistung Photovoltaik: 68.4 kWp
Maximaler Eigenverbrauch der Besitzer mit Ladestationen für E-Mobilität.
Mehr Infos
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Private Eigentumswohnungen
Flachdach für MFH Eigentumswohnungen / ZEV
Leistung Photovoltaik: 68.4 kWp
Maximaler Eigenverbrauch der Besitzer mit Ladestationen für E-Mobilität. Die Abrechnung erfolgt durch die Abrechnungskonzeption ZEV Strom, mit Wasserzähler und Heizungsabrechnung über die Cloudlösung.
SAC Gspaltenhornhütte, 2455müM
Alpine Stromversorgung, Aufdachanlage
Fläche: 40 qmLeistung Photovoltaik: 5 kWp
Eine PV-Anlage, die im modernen Kleid der SAC Hütte integriert wird und den enormen Lasten der hochalpinen Witterung Stand hält.
Mehr Infos
Sidler & Co. Nottwil AG
Eigenverbrauchsanlage
Fläche: 4500 qmLeistung Photovoltaik: 702 kWp
Mit dem SISO Montagesystem wurde den hohen Anforderungen bezüglich Staub und Vibration des Sägereibetriebes Rechnung getragen.
Mehr Infos


Sidler & Co. Nottwil AG
Eigenverbrauchsanlage
Leistung Photovoltaik: 702 kWp
Mit dem SISO Montagesystem wurde den hohen Anforderungen bezüglich Staub und Vibration des Sägereibetriebes Rechnung getragen. Ein Kraftwerk mit maximaler Solarstromauslegung dank Verbrauchsoptimierung und Visualisierung.
Alters-und Pflegeheim
Flachdach für ein Altersheim
Fläche: 1600 qmLeistung Photovoltaik: 245 kWp
Das Altersheim wird durch eine Kombination des begrünten Daches und Solarstromproduktion auf Eigenverbrauch optimiert.
Mehr Infos
.jpg)
-1.jpg)
Alters- und Pflegeheim
Flachdach für ein Altersheim
Leistung Photovoltaik: 245 kWp
Das Altersheim wird durch eine Kombination des begrünten Daches und Solarstromproduktion auf Eigenverbrauch optimiert. Eine regelmässige Wartung durch Alectron garantiert den langfristigen, maximalen Betrieb der Anlage in der Sonnenstube.
Privates Anwesen in Meggen
Dachsanierung mit PV-Indachanlage, Wärmedämmung und Wärmepumpe
Fläche: 150 qmLeistung Photovoltaik: 23.55 kWp
Das rundum-sorglos-Paket: Dachsanierung mit Sunstyle PV-Indachanlage, Wärmedämmung und Wärmepumpe.
Mehr Infos




Privates Anwesen in Meggen
Dachsanierung mit PV-Indachanlage, Wärmedämmung und Wärmepumpe
Leistung Photovoltaik: 23.55 kWp
Die Sanierung umfasst gleich mehrere Themen: Nebst der neuen Wärmedämmung und der Wärmepumpe wurde eine Sunstyle Indach PV-Anlage realisiert, welche sich nahtlos und elegant in jedes Gebäude integrieren lässt. Eine intelligente Steuerung (Smart Energy) optimiert den täglichen Verbrauch an Solarstrom und macht das Anwesen zu einem tollen Kraftwerk. Somit produziert die PV-Anlage genügend erneuerbare Energie um das Haus wie auch die Wärmepumpe mit genügend Solarstrom zu versorgen.