Unser 360-Grad-Energiekonzept bietet Ihnen alles, was Sie für eine nachhaltige und saubere Zukunft brauchen.
Unser Angebot — Solaranlagen für jedes Dach, Wärme- und Stromspeicher, Warmluftnutzung, Elektromobilität, eine intelligente Steuerungstechnik sowie Reinigung, Dachunterhalt, Expertisen und Beratung zu allen Fragen zum Thema erneuerbare Energien. Alectron ist auch ihr Ansprechpartner bei einer allfälligen Dachsanierung oder zur Gründung eines ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch).

SOLARANLAGE
Alectron — planen und realisieren Sie Ihre Photovoltaikanlage mit Solarprofis
Unsere Experten für die Nutzung der Sonnenenergie beraten Sie bei der Wahl der geeigneten PV-Anlage. Wir haben den Marktüberblick und kennen die zur Verfügung stehenden Systeme und Komponenten. Gemeinsam finden wir die passende Lösung mit überzeugenden Kennzahlen und Mehrwert für Jahrzehnte.
MEHR INFOS«Jeder, der ein Dach besitzt, hat das Potenzial, Sonnenenergie zu nutzen.»

Stromspeicher
Alectron - Mit einem Stromspeicher passend zu Ihrer PV-Anlage, lassen wir für Sie die Sonne auch nachts scheinen
Mit einem Stromspeicher können Sie Ihren selbst produzierten Solarstrom zwischenspeichern und nutzen, wenn die Sonne mal nicht scheint. Ob als Teil einer Neuinvestition oder als Ergänzung einer schon vorhandenen Anlage — mit einem Stromspeicher können Sie den Eigenverbrauch spürbar steigern, Lastgangmanagement und Notstrom betreiben und langfristig Stromkosten sparen.
MEHR INFOSReferenzen
PRIVAT
Privates Holz-Chalet mit einer Indach-Photovoltaik
Fläche: 370 qmLeistung Photovoltaik: 37.31 kWp
Für den Neubau des Holz-Chalets wurde eine architektonisch passende Sunstyle Indach-Photovoltaik realisiert.
Mehr Infos




Privat
Privates Holz-Chalet mit einer Indach-Photovoltaikanlage
Leistung Photovoltaik: 37.31 kWp
Für den Neubau des Holz-Chalets in der Zentralschweiz wurde eine architektonisch passende SunStyle-Indach-Photovoltaikanlage realisiert, die ästhetisch an die seit Jahrhunderten bewährten Schieferdächer anknüpft.
Die halben und ganzen Photovoltaikmodule erstrecken sich über beide Dachhälften inkl. der Lukarnen, um einen maximalen Energieertrag und ein optisch ansprechendes Gesamtbild zu erzeugen.
Zur Optimierung des Eigenverbrauchs wurde die Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher von E3/DC ergänzt.
PRIVATE ANWESEN IN MENZINGEN
ZEV auf dem Gubel in Menzingen/ZG
Fläche: 517.92 qmLeistung Photovoltaik: 93.6 kWp
Ein ZEV aus dem Kloster Maria Hilf, einem Restaurant sowie einem Landwirtschaftsbetrieb mit Hofladen.
Mehr Infos





Private Anwesen in Menzingen
ZEV auf dem Gubel in Menzingen/ZG
Leistung Photovoltaik: 93.6 kWp
Der Gubel in Menzingen/ZG ist ein Kraftort auf 900 m ü. M. Das sonnige Ausflugsziel, an dem sich wunderbar Energie tanken lässt, gewährt eine bezaubernde Aussicht auf den Kanton Zug. Auf dem Moränenhügel befinden sich das Kloster Maria Hilf, ein Restaurant sowie ein Landwirtschaftsbetrieb mit Hofladen, die sich zu einem ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) zusammengetan haben. Die Photovoltaikanlage auf dem Scheunendach liefert den benötigten Solarstrom für alle Teilhaber.
BIO-FAMILIA AG
bio-familia AG setzt auf Solarstrom und Elektromobilität
Fläche: 712.14 qmLeistung Photovoltaik: 137.28 kWp
Als Bio-Pionierin produziert das Flachdach mit Solaranlage auf 1000m2 Solarstrom für 25 Einfamilienhäuser.
Mehr Infos

BIO-FAMILIA AG
Die bio-familia AG setzt auf Solarstrom und Elektromobilität
Leistung Photovoltaik: 137.28 kWp
Als Bio-Pionierin verschreibt sich die bio-familia seit jeher dem ökologischen Umgang mit natürlichen Ressourcen und investiert seit Jahren in eine nachhaltige Zukunft. Mit zahlreichen kleinen Schritten nähert sich bio-familia der Vision eines klimapositiven Unternehmens.
Alectron unterstützt diese Vision und realisierte auf dem bestehenden Flachdach eine Solaranlage, die auf 1’000 qm ausreichend Strom für 25 Einfamilienhäuser produziert. Zur Förderung der Elektromobilität ist der Firmenparkplatz mit Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes erweitert worden. An den Wallboxen von Keba lassen sich einfach und zuverlässig alle verfügbaren Elektroautos in kürzester Zeit mit Solarstrom aufladen. Das übergreifende Lade- und Lastmanagement sorgt dabei für die nötige Effizienz.