Wonach suchen Sie?

Kombinieren Sie Dachrenovation mit einer Solaranlage und generieren Sie einen nachhaltigen Mehrwert für Ihre Immobilie


Jedes Sanierungsprojekt beginnt mit einer Expertise des Gesamtsystems der Liegenschaft, gefolgt von einer guten Planung und einer professionellen Ausführung. Während Neubauten bereits per Gesetz eine sehr gute Wärmedämmung aufweisen, ist diese bei sanierungsbedürftigen Liegenschaften nicht genügend.

Alectron ist Mitglied der Gebäudehülle Schweiz Polybau und Elektroswiss und verbindet beide Kompetenzen zu einem einzigartigen Mehrwert für Sie. 

Gut zu wissen: Mit preiswerten Massnahmen lassen sich interessante Fördergelder auslösen, Alectron unterstützt Sie dabei.


Mit einer Solaranlage sanieren und Mehrwert schaffen

Ist eine ganzheitliche oder eine Teilsanierung des Dachs erforderlich, unterstützt Alectron Sie bei der Form- und Materialwahl, organisiert den Rückbau des bestehenden Dachs und ergreift, soweit nötig, Massnahmen zur Korrektur der Unterdachkonstruktion. Alectron isoliert, dichtet ab, übernimmt die Spenglerarbeiten, plant und installiert schliesslich die Photovoltaikanlage.


Zusätzliche Massnahmen wie Sicherungssysteme für den Betrieb und Unterhalt nach Suva/BUL zur Unfallverhütung, Einbau von Dachfenster oder Warmluftnutzung für optimale Stromerträge, komplettieren Ihr Sanierungsprojekt von Alectron.

 

ALE_Corp_Website_Assets_920x500_Dachsanierung_Slide_1

 

Eine Dachsanierung bringt verschiedene Vorteile 

  • Einsparung von Heizungskosten durch höhere Isolationswerte und Wirkungsgrade.
  • Optimale Mehrfachnutzung der Dachfläche mit zusätzlicher Solarstromproduktion und möglicher Wärmenutzung.
  • Durch eine effiziente Dämmung geniessen Sie spürbar mehr Wohnkomfort.
  • Durch die gleichzeitige Realisierung von Dachsanierung und Photovoltaikanlage fallen Kosten für den Gerüstbau, Eindeckungen und Elektrik nur einmal an.
  • Altlasten wie Asbestdächer und unnötige Dachaufbauten werden entsorgt.
  • Solarmodule bestehen aus hochwertigen Baustoffen wie Glas und Aluminium. Sie sind witterungsbeständig und bringen einen nachhaltigen Mehrwert für Ihre Immobilie.

Häufig gestellte Fragen zur Dachsanierung mit Photovoltaik

Wann sollte ein Dach saniert werden?

Selbst bei regelmässiger Wartung wird ein Dach und seine Eindeckung nach 20 bis 30 Jahren zunehmend reparaturanfälliger und sollte regelmässig überprüft oder unterhalten werden. Der Zustand des Daches muss mindestens so gut sein, dass es eine Solaranlage während ihrer gesamten Lebensdauer tragen kann. 
 
In die Prüfung des Dachs sollten folgende Punkte eingeschlossen sein: 
Zustand der Dacheindeckung
  • Zustand der Dacheindeckung
  • Dichtigkeit
  • Zustand der Isolation
  • Funktionalität des Unterdachs
  • Temperaturbeständigkeit
  • Nutzungsstrategie der Immobilie

Darf Alectron Asbestdächer sanieren?

Ja. Alectron verfügt über die nötige Zertifizierung und die dazu benötigte Schutzausrüstung, um ein Asbestdach professionell zu sanieren.

Referenzen

ALE_Referenzen_Dachsanierung
Privates Anwesen

Dachsanierung einer Indachanlage

Fläche: 130 qm
Leistung Photovoltaik: 23.8 kWp


Dachsanierung mit Wärmedämmung und neuer Dacheinfassung.


Mehr Infos
Dachsanierung (5)-2
Dachsanierung (2)
Dachsanierung (6)
Privates Anwesen

Dachsanierung einer Indachanlage

Fläche: 130 qm
Leistung Photovoltaik: 23.8 kWp

Dachsanierung mit Wärmedämmung und neuer Dacheinfassung. Mit den Designmodule in Rautenform wurde dem Haus die historische Schieferstein-Optik zurückgegeben


ALE_Referenzen_Sidler
Sidler & Co. Nottwil AG

Eigenverbrauchsanlage

Fläche: 4500 qm
Leistung Photovoltaik: 702 kWp


Mit dem SISO Montagesystem wurde den hohen Anforderungen bezüglich Staub und Vibration des Sägereibetriebes Rechnung getragen.


Mehr Infos
ALE_Referenzen_Sidler-1
ALE_Referenzen_SidlerCoausS-1
Sidler & Co. Nottwil AG

Eigenverbrauchsanlage

Fläche: 4500 qm
Leistung Photovoltaik: 702 kWp

Mit dem SISO Montagesystem wurde den hohen Anforderungen bezüglich Staub und Vibration des Sägereibetriebes Rechnung getragen. Ein Kraftwerk mit maximaler Solarstromauslegung dank Verbrauchsoptimierung und Visualisierung.


ALE_Referenzen_Scheune-Riedo
Private Scheune

Aufdachanlage für eine Scheune

Fläche: 1900 qm
Leistung Photovoltaik: 280 kwp


Ziel dieser Anlage war die Heutrocknung durch Sonnenkollektoren und eine Abwärmenutzung der PV Anlage.


Mehr Infos
riedo neu 001-1
riedo neu 011
riedo neu 027
Private Scheune

Aufdachanlage für eine Scheune

Fläche: 1900 qm
Leistung Photovoltaik: 280 kwp

Ziel dieser Anlage war die Heutrocknung durch Sonnenkollektoren und eine Abwärmenutzung der PV Anlage. Alectron übernahm die Planung und Konzeption der Indachanlage von einer Betriebsgemeinschaft.


Profitieren Sie von einer nachhaltigen Dachsanierung — Alectron unterstützt Sie bei jedem Schritt. Wir sanieren, Sie profitieren!