Lassen Sie Ihre Photovoltaikanlage regelmässig reinigen, um sie vor Stromertragsverlusten zu schützen.
Starke Verunreinigungen können zu spürbaren Ertragsausfällen führen. Die geschulten Augen unserer Reinigungs- und Solarprofis erkennen diese frühzeitig und können dadurch grössere Folgeschäden abwenden. Unser professioneller Reinigungsservice steht Ihnen mit einem schonenden Reinigungsroboter für Ihre Anlage zur Verfügung.
- Vorteile
- FAQs
Vorteile einer regelmässiger Kontrolle und Reinigung Ihrer Solaranlage
- Photovoltaik-Reinigung bringt bis zu 20 % mehr Stromertrag
- Werterhalt Ihrer Investition durch regelmässige Wartung und regelmässigen Unterhalt
- Reduzierung von Folgekosten durch frühzeitiges Erkennen von Schäden am Dach und der PV-Anlage
- Garantieansprüche
- Vorteile
- FAQs
Häufig gestellte Fragen zur Reinigung von Photovoltaikanlagen
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Reinigung meiner Solaranlage?
Ist das Solardach mit starkem, hartnäckigem Schmutz belegt, lohnt sich eine Reinigung jederzeit. In der Regel sollte eine Solaranlage je nach Standort und Verschmutzung alle drei bis fünf Jahre gereinigt werden. Oberflächlicher Schmutz wittert durch Wettereinwirkung wie Regen oder Schnee von selbst ab.
Die beste Reinigungszeit ist im Frühling und im Herbst, da zu diesem Zeitpunkt optimale Bedingungen für eine nachhaltige und professionelle Photovoltaik-Reinigung herrschen.
Wie werden die Photovoltaikmodule gereinigt?
Für grosse Dachflächen setzen wir exklusiv Photovoltaik-Reinigungsroboter ein. Diese reinigen Ihre Photovoltaikanlage besonders schonend, umweltfreundlich und mit entkalktem Wasser.
Mit welchen Reinigungsmitteln dürfen Photovoltaikanlagen gereinigt werden?
Bei der Reinigung von Photovoltaikanlagen wird aus Umweltschutzgründen gezielt auf Reinigungsmittel verzichtet. Für ein optimales und glänzendes Ergebnis wird entmineralisiertes Wasser eingesetzt.